Landesbeirat Holz Baden-Württemberg
Navigation toggeln
  •  Home 
  • Landesbeirat
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
  • Fachberatung
  • Referenzbauten
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Partner
  •  Home 
  • Landesbeirat
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
  • Fachberatung
  • Referenzbauten
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Partner

Herzlich Willkommen in Deutschlands Holzbauregion Nr. 1 - Baden-Württemberg


31 Mrd. € Umsatz, 29.000 Unternehmen, knapp 200.000 Beschäftigte – die Kennzahlen der Branche stehen für die Wirtschaftskraft des Clusters Forst und Holz in Baden-Württemberg!

Holz ist der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, Bauen mit Holz hat durch seine einzigartige Öko-Bilanz eine zentrale Bedeutung für den Klimaschutz. Ohne einen intelligenten Einsatz des nachwachsenden Baustoffs Holz ist die Energiewende nicht machbar. Deshalb strebt der Landesbeirat Holz Baden-Württemberg die verstärkte Holznutzung und –verwendung sowie die Stabilisierung und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit aller Akteure entlang der Wertschöpfungskette Forst und Holz an.

Holzbau liegt im Trend und Baden-Württemberg ist ganz vorne dabei! Bei den Wohngebäuden kann Baden-Württemberg den 1. Platz bei der Holzbauquote behaupten und sogar erstmalig die 30 % - Marke überspringen! Im Nichtwohnbau wird knapp hinter Bayern mit 24,2 % der zweite Rang erreicht.

Dies geht aus den aktuellen Zahlen hervor, die Holzbau Deutschland basierend auf Angaben des Statistischen Bundesamtes veröffentlicht hat. Deutschlandweit werden im Wohnbau 18,7 % und im Nichtwohnbau 19,5 % aller Neubauten mit überwiegend verwendetem Baustoff Holz errichtet. 

Aktuelle Projekte

Aktuell ist der Verein in zwei zukunftsgerichtete und klimawirksame Projekte im Land involviert und unterstützt dort mit seinem Netzwerk.

2020 hat der Verein als Gründungsgesellschafter die Technikum Laubholz GmbH auf den Weg gebracht.

Weitere Informationen zum Technikum Laubholz finden Sie unter technikumlaubholz.de

 

 

Bei der auf der Fachtagung 2018 verkündeten Holzbau-Offensive Baden-Württemberg konnte der Verein die Landesregierung ebenfalls tatkräftig unterstützen.

Weitere Informationen zur Holzbau-Offensive des Landes finden Sie unter holzbauoffensivebw.de

 

Fachberatung

In Baden-Württemberg steht Ihnen die proHolzBW zur Holzbau-Fachberatung zur Verfügung.

 

www.proholzbw.de.

 

Auf Bundesebene steht Jörg Bühler als Fachberater des Informationsdienstes Holz zur Seite.



Ihre Verbindung zum Fachberater:
Telefon: 030 5770 1995
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.informationsdienst-holz.de 

Fachtagungen finden Sie immer aktuell unter "Veranstaltungen".

Referenzbauten

Informieren Sie sich über verschiedene herausragende Holzbauprojekte.

Eine umfassende Listung der innovativsten Vorhaben finden Sie in der Objektdatenbank der proHolzBW unter http://www.proholzbw.de/erstaunliches/objektdatenbank/.

 

Auf der Webseite der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg können Sie sich zudem über aktuelle landeseigene Holzbauprojekte und über das Holz Innovativ Programm geförderte Holzbauprojekte informieren. Die Auswahl wird fortlaufend ergänzt. 

https://www.holzbauoffensivebw.de/de/frontend/product?tags=19

 



nach oben

© 2021 Landesbeirat Holz Baden-Württemberg | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Mehr in unserer Datenschutzerklärung